Gewährleistung, Reklamation und Co.

Sollte ein Möbel im laufe der Zeit mal nicht so sein, wie erwartet, dann helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.

Reklamationsrichtlinie für B-Waren Möbel

Selbstverstänlich haben Sie auf alle unsere B-Waren Möbel eine gesetzliche Gewährleistung von 12 Monaten ab Kauf- / bzw. Lieferdatum. Diese umfasst sowohl Material- als auch Verarbeitungsfehler und schließt natürlich Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch ausdrücklich aus.

Ablauf einer Reklamation:

  1. Im Falle einer Reklamation senden Sie uns bitte eine kurze Beschreibung des Mangels sowie aussagekräftige Nah- und Gesamtaufnahmen des betroffenen Möbelstücks zu.
  2. Sollte es sich um ein Lieferschaden handeln, dann zeigen Sie diesen (z.B. die beschädigten Stellen auf der Verpackung) bitte dem Lieferanten, damit er es für Sie durch Unterschrift bestätigt. Das braucht meistens die Versicherung.
  3. Wir geben Ihre Reklamation umgehend an die Versicherung bzw. den Lieferanten / Hersteller weiter. Dieser prüft, ob es sich um einen Material- bzw. Verarbeitungsfehler handelt oder ob der Schaden durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden ist.
    Beispiele für unsachgemäßen Gebrauch sind unter anderem: Springen auf Polstermöbeln oder Kopfteilen, falsches Herausziehen von Bettteilen, übermäßiger Kraftaufwand beim Ausziehen, Sitzen oder Springen auf Armlehnen oder verstellbaren Teilen, Beschädigungen des Bezuges durch spitze Gegenstände der Haustiere, Transportschäden durch Eigenleistung oder Beschädigungen die beim unvorsichtigen Öffnen der Verpackung mit spitzen Gegenständen entstehen können.
  4. Nach Prüfung wird entschieden, ob ein Austausch, eine Reparatur oder der Rat eines unabhängigen Gutachters erforderlich ist.
  5. Sollte ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen werden, übernimmt der Hersteller/Lieferant im Falle eines nachgewiesenen Material- oder Verarbeitungsfehlers die Gutachterkosten und sorgt für Reparatur oder Austausch.
  6. Ergibt die Begutachtung, dass der Schaden auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist, trägt der Kunde die Gutachterkosten (ca. 180 €). Ersatzteile / eine Reparatur können in diesem Fall kostenpflichtig bestellt werden. Ein entsprechendes Preisangebot erhalten Sie vorab.

Wir helfen gerne weiter, sprechen Sie uns einfach an.


Stand: Juli 2025